Unsere Kurse im Bereich IT
Folgende Zertifikate kannst du bei uns erlangen:
Netzwerktechnik: LPIC-1, LPIC-2, CCNA, CCNP, MS Azure, Amazon/AWS
IT Sicherheit: IT Security Beauftragter TÜV, IT Security Manager TÜV
Programmierung: HTML, CSS, JavaScript, PCPP, PCAP, Java, C++, C#, Python, uvm.

Grundlagen
Sie interessieren sich für die grundlegenden Konzepte von Computing und wollen typische Aktivitäten im Zusammenhang mit Programmierung verstehen? Mit diesem Kurs verbessern Sie ganz entscheidend Ihr Wissen hinsichtlich des sicheren Umgangs mit Computersystemen und deren Einsatz im vielfältigen verwaltenden Arbeitsumfeld. Sie erlernen alles rund um grundlegende Programmierstrukturen und sind in der Lage Programme vor deren Freigabe zu testen und zu debuggen. So agieren Sie als wichtiger Ansprechpartner für die täglichen Problemstellungen in einem Unternehmen.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Grundlagen Netzwerktechnik: CompTIA A+ Certified Professional
Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Kurs der Ihre Kenntnisse als IT Profi vervollständigt? In unserem Kurs "Grundlagen Netzwerktechnik: CompTIA A+ Certified Professional" erlangen Sie vertiefende Kenntnisse der heutigen Kerntechnologien von Sicherheit und Netzwerken bis hin zur Virtualisierung. Neben fundierten Fähigkeiten für kritische IT-Supportaufgaben sind Sie nach Abschluss des Kurses zudem in der Lage, die Themenbereiche Cloud-Virtualisierung, Datenmanagement und Skripterstellung professionell im Unternehmen umzusetzen. Mit der branchenweit anerkannten CompTIA A+ Zertifizierung können Sie sich schließlich als kompetene/r Ansprechpartner/in für Unternehmen positionieren.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Programmierung
HTML (Hypertext Markup Language) und CSS (Cascading Style Sheets) sind zwei Sprachen, die verwendet werden, um Webseiten zu erstellen. HTML wird verwendet, um die Struktur und den Inhalt einer Webseite zu erstellen, während CSS verwendet wird, um Stile, Layouts und visuelle Effekte hinzuzufügen, um die Seite attraktiv und einfach lesbar zu machen. In diesem Kurs erlernen und vertiefen Sie den fundamentalen Umgang mit HTML, um Webseiten, Texte und Verlinkungen erfolgreich zu strukturieren und Inhalte zu erstellen. Des weiteren erfahren Sie, wie Sie CSS effektiv einsetzen, um das Aussehen und die Darstellung Ihrer Webseite individuell anzupassen. Außerdem erwerben Sie Fachkenntnisse für die aktuellen Anforderungen und sind bestens gewappnet für das Arbeiten im digitalen Bereich.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Dynamische Webprogrammierung: JavaScript
Sie möchten interaktive und dynamische Webseiten erstellen und die hierfür notwendigen Programmierkenntnisse auffrischen oder grundlegend erlernen? JavaScript ist eine Programmiersprache, die verwendet wird, um Interaktivität auf Webseiten hinzuzufügen. Mit unserem Kurs "Dynamische Webprogrammierung: JavaScript" erlernen und vertiefen Sie den professionellen Umgang mit JavaScript und erlangen somit die Fähigkeiten, den aktuellen Anforderungen und Leistungen an eine Webseite professionell zu begegnen.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Erstellen dynamischer Webinhalte: PHP
Sie möchten sich im Bereich Webprogrammierung weiterentwickeln und Fachkenntnisse zur Erzeugung von dynamischen HTML-Webseiten mittels serverseitiger Programmierung erlangen? PHP Hypertext Präprozessor (PHP) ist die meist genutzte Programmiersprache für Webanwendungen. Mit PHP können Sie Datenbanken abfragen, Cookies und Sitzungen erstellen, Formular-Eingaben verarbeiten und Dateien generieren, um interaktive Websites zu erstellen. In unserem Kurs erlernen Sie den sicheren Umgang mit PHP und deren Einsatz im digitalen Arbeitsumfeld und machen sich so auf den Weg zu einem professionellen Webentwickler / Web Developer.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
C++ Programmierung: CPA | C++ Certified Associate Programmer Zertifizierung
Lust auf eine neue Sprache? C++ ermöglicht sowohl die effiziente und maschinennahe Programmierung als auch eine Programmierung auf hohem Abstraktionsniveau. Damit sind Sie fit für typische Anwendungsfelder in der Systemprogrammierung: Betriebssysteme, eingebettete Systeme, virtuelle Maschinen, Treiber und Signalprozessoren. Wir statten Sie mit dem "C++ Certified Associate Programmer (CPA)" mit einem professionellen Zertifikat aus, das Ihre Fähigkeit misst, Codierungsaufgaben im Zusammenhang mit den Grundlagen der Programmierung in der C ++ – Sprache und den grundlegenden Begriffen und Techniken der objektorientierten Programmierung auszuführen. Zögern Sie nicht und verschaffen Sie sich jetzt einen Wettbewerbsvorteil.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Lust auf eine neue Sprache? C# ist eine moderne, objektorientierte und typsichere Programmiersprache. C# ermöglicht Ihnen als Entwickler/in das Erstellen von Anwendungen mit einer Vielzahl von Funktionen, einschließlich visueller Programmierung, Datenbankzugriff, Webdienste und mehr. Ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, C# kann als Scripting-Sprache für die Programmierung von Webseiten, Desktop-Anwendungen und Spielen verwendet werden. Reagieren Sie sicher auf die Schnelllebigkeit in der IT-Branche und werden Sie mit unserer Qualifizierung zu einem wertvollen Mitarbeitenden im Bereich der Programmierung.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Programmierung mit Python und abschließender PCPP1™ Prüfung
Sie bringen bereits erste Erfahrungen und die Begeisterung für die Programmierung in Python mit? Lassen Sie sich Ihre Kenntnisse zertifizieren. Erweitern Sie Ihr Wissen und beweisen Sie mit einem renommierten Herstellerzertifikat ein tiefes Verständnis und fortgeschrittene Fähigkeiten in der Programmiersprache Python. Wir schulen Sie in den Themen Datenanalyse, Datenbereinigung, Datenmanipulation, Datenvisualisierung und Verwendung von Python-Bibliotheken für maschinelles Lernen. Mit Erwerb des Zertifikates beweisen Sie, dass Sie komplexe Python Anwendungen entwickeln können, Daten effektiv verarbeiten und für Data Science-Aufgaben einsetzen.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Programmierung mit Python und abschließender PCAP™ Prüfung
Werden Sie zum gefragten Programmierer und zur gefragten Programmiererin und erweitern Sie Ihr berufliches Profil durch die Programmierung mit Python und abschließender PCAP™ Prüfung . Die Zertifizierung bescheinigt Ihre Fähigkeiten grundlegende Python-Skripte zu schreiben und die Sprache professionell zur Problemlösung einzusetzen. Desweiteren erlangen Sie attraktives Know-How in den Bereichen Programmiergrundlagen, Datentypen und Strukturen, Steuerstrukturen, Funktionen und Module, Ausnahmen und Dateien sowie objektorientiertes Programmieren.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Netzwerktechnik: Linux
Netzwerkadministration: Linux LPIC1
Sie möchten den nächsten Schritt in Ihrer Karriere als IT-Profi gehen und Ihre Fähigkeiten in Linux ausbauen und weltweit belegen können? Dann ist unser Kurs "Netzwerkadministration: Linux LPIC1" genau der richtige nächste Schritt für Sie. Hier werden Sie zielgenau auf die "LPIC-1" Zertifizierung vorbereitet und erlernen, wie Sie Wartungsaufgaben auf der Kommandozeile ausführen, Linux-Computer installieren und konfigurieren sowie grundlegende Netzwerk-Konfigurationen vornehmen können. Mit Abschluss des Kurses verstehen Sie nicht nur die Architektur eines Linux-Systems und können auf der Linux-Befehlszeile arbeiten, einschließlich gängiger GNU- und Unix-Befehle, sondern auch professionell eine Linux-Workstation einschließlich X11 installieren, warten und als Netzwerk-Client einrichten.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Netzwerkadministration: Linux LPIC2
Sie möchten den nächsten Schritt in Ihrer Karriere als IT-Profi gehen und Ihre Fähigkeiten in Linux aufbauend auf Ihre bestehende LPIC-1 Zertifizierung weiter ausbauen und weltweit belegen können? Dann ist unser Kurs "Netzwerkadministration: Linux LPIC2" der nächste richtige Schritt für Ihre Karriere. Hier werden Sie zielgenau auf die "LPIC-2" Zertifizierung vorbereitet und lernen, wie Sie erweiterte Systemadministrationen, einschließlich allgemeiner Aufgaben in Bezug auf den Linux-Kernel, Systemstart und Wartung, durchführen. Darüber hinaus erwerben Sie Fachkenntnisse im erweiterten Management von Blockspeicher- und Dateisystemen sowie erweiterten Netzwerk- und Authentifizierungsfunktionen und Systemsicherheit einschließlich Firewall und VPN. Mit Abschluss des Kurses zählen die Installation und Konfiguration grundlegender Netzwerkdienste, einschließlich DHCP, DNS, SSH, Webserver, Dateiserver über FTP, NFS und Samba für Sie zu einer grundlegenden Fachkompetenz.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Netzwerktechnik: Cisco
Netzwerktechnik: Cisco CCNA inkl. Zertifizierung
Sie sind in der Netzwerkadministration tätig oder möchten in diesem Bereich arbeiten und den nächsten wichtigen Schritt in Ihrer Karriere als IT-Profi gehen? Unser auf die neusten Technologien und Berufsfelder ausgelegter CCNA Kurs bietet Ihnen die Grundlage, die Sie benötigen, um Ihre Karriere in jede beliebige Richtung zu lenken. Mit der abschließenden international anerkannten CCNA Zertifizierung können Sie sich aufgrund des erweiterten Profils als kompetente*r Ansprechpartner*in für Unternehmen positionieren.
Zertifikat 8 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Netzwerktechnik: Cisco CCNP inkl. Zertifizierung
Sie möchten den nächsten Schritt in Ihrer Karriere als IT-Profi gehen und sich gezielt Wissen für fachspezifische Anwendung im Bereich Netzwerktechnologie und Cisco aneignen? Mit unserem CCNP Kurs erlangen Sie die Fähigkeit, Sicherheitsprinzipien sowie Konfigurationen und das Netzwerkdesign in einer Cisco Umgebung auf unternehmensbezogene Bedürfnisse abzustimmen und professionell umzusetzen. Mit der abschließenden branchenweit anerkannten CCNP Zertifizierung qualifizieren Sie sich optimal für die Anforderungen des Arbeitsmarktes und können sich aufgrund des erweiterten Profils als kompetente*r Ansprechpartner*in für Unternehmen positionieren.
Zertifikat 8 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Netzwerktechnik/Cloud Anbindung: Microsoft MS Azure
Microsoft Azure Fundamentals inkl. Zertifizierung
Sie möchten zum Microsoft Azure-Profi werden? Dann sichern Sie sich jetzt neue berufliche Möglichkeiten mit der Microsoft Azure Fundamentals-Zertifizierung, die Ihnen Kenntnisse über alle Grundlagen der Microsoft Azure Cloud-Plattform bescheinigt. Sie erlangen ein tiefes Verständnis der Kernelemente von Azure, einschließlich Dienste für Rechenleistung, Speicher, Netzwerk und Datenbanken. Machen Sie folgende Bereiche zu "Ihren" Themen: Beschreibung der Azure-Dienste und -Funktionen, die Überwachung und Verwaltung von Ressourcen in Azure und die Implementierung von Sicherheit, Datenschutz und Compliance-Lösungen. Die Microsoft Azure Fundamentals-Zertifizierung ebnet Ihnen einen Karriereweg in die Welt des Cloud-Computing.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Microsoft Azure Administrator Associate inkl. Zertifizierung
Stellen Sie mit der neusten Microsoft Azure Administrator Associate-Zertifizierung Ihre Fähigkeit unter Beweis, Ressourcen und Dienste in Microsoft Azure zu verwalten und zu überwachen sowie Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und aufrechtzuerhalten. Erweitern Sie mit unserem Kurs Ihr Kompetenzprofil, indem Sie ein tiefes Verständnis für Kerndienste wie virtuellen Maschinen, Speicher und Netzwerkkonfigurationen erlangen. Qualifizieren Sie sich jetzt für zukunftsweisende Tätigkeiten im Bereich Netzwerktechnik und Serverlandschaft und werden Sie zum gefragten Ansprechpartner.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Microsoft Azure Solutions Architect Expert inkl. Zertifizierung
Sie interessieren sich für die Gestaltung und Umsetzung von Cloud-Lösungen auf der Microsoft Azure-Plattform? Dann sind Sie genau richtig in unserem Kurs, der Ihnen tiefgreifende Kenntnisse in den Bereichen Netzwerkarchitektur, Datenspeicherung, Verarbeitung und Sicherheit vermittelt. Mit der Zertifizierung belegen Sie, dass Sie in der Lage sind komplexe Anforderungen für Unternehmen zu analysieren und Azure-Lösungen zu entwerfen, die den Geschäftsanforderungen gerecht werden und gleichzeitig die Vorteile der Cloud nutzen. Als Experte arbeiten Sie eng mit Entwicklern, IT-Teams und Geschäftsanwendern zusammen und sorgen dafür, dass die implementierten Lösungen skalierbar, hochverfügbar und sicher sind.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Netzwerktechnik/Cloud Anbindung: Amazon / AWS
Sie möchten Ihr Wissen über die Amazon Web Services (AWS) erweitern und ihre Karriere im Cloud Computing vorantreiben? Dann ist unser Kurs "Cloudadministration: AWS Certified Cloud Practitioner" genau der Richtige für Sie. Hier erhalten Sie ein grundlegendes Verständnis von den AWS-Diensten, Technologien und Lösungen.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Sie möchten Ihr Wissen über die Amazon Web Services (AWS) erweitern und aufbauend auf ihr bereits erworbenes Zertifikat "AWS Certified Cloud Practitioner" ihre Karriere im Cloud Computing vorantreiben? Dann ist unser Kurs genau der Richtige für Sie. Hier erhalten Sie ein vertiefendes Verständnis von den AWS-Diensten, Technologien und Lösungen. Mit Abschluss des AWS Certified SysOps Administrator Associate – Zertifikats können Sie Ihre erworbenen und erweiterten Fachkenntnisse in AWS Cloud-Diensten belegen.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Sie möchten als Netzwerk Spezialist Ihre Kompetenzen in der Entwicklung und Implementierung von maßgeschneiderten AWS- und Hybrid-IT-Netzwerkarchitekturen erweitern und professionell Netzwerkinfrastrukturen auf AWS erstellen und dies alles mit einem branchenweit anerkannten Zertifikat belegen? In unserem Kurs bereiten wir Sie gezielt auf die "AWS Certified Advanced Networking Specialty" Zertifizierung vor, sodass Sie sich mit Erhalt des Zertifikats als Experte in AWS Cloud-Diensten optimal auf dem Arbeitsmarkt positionieren können.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Sie möchten ein umfangreiches und tiefes Fachwissen und Erfahrungen bei der Arbeit mit AWS-Services für die Konzeption, Entwicklung, Absicherung und Verwaltung von Analyselösungen erwerben? Dann ist unser Kurs genau der Richtige für Sie. Hier entwickeln Sie die Fähigkeit, AWS-Datenanalysedienste zu definieren und miteinander zu integrieren und eignen sich hochgradig anerkanntes Spezialistenwissen in der Datenanalyse an. Mit dem abschließenden Erwerb des branchenweit anerkannten Herstellerzertifikats "AWS Certified Data Analytics Specialty" können Sie Ihre erworbenen und erweiterten Fachkenntnisse belegen und sich optimal auf dem Arbeitsmarkt positionieren.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Softwareintegration: AWS Certified SAP on AWS – Specialty
Sie sind IT-Berater, Systemadministrator oder Lösungsarchitekt und möchten Ihre Kompetenz im Umgang mit der AWS-Plattform erweitern und Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten, SAP-Workloads auf der AWS-Plattform sicher und effizient zu betreiben, ausbauen? In unserem Kurs erwerben Sie alle notwendigen Kenntnisse über SAP als auch über AWS, die für die Architektur, Migration und Verwaltung von SAP-Workloads in AWS unerlässlich sind. Mit der abschließenden Zertifizierung "AWS Certified SAP on AWS Specialty" können Sie Ihre Fachkenntnisse weltweit belegen und sich als professionelle*r Ansprechpartner*in für Unternehmen positionieren.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Begeistern Sie Ihren künftigen Arbeitgeber mit einem tiefem Verständnis in der Entwicklung, Deployment und Fehlerbehebung von Anwendungen in der AWS-Cloud. Mit dieser Zertifizierung bestätigen Sie, dass Sie kompetent sind AWS-Dienste wie Amazon S3, Amazon DynamoDB, Amazon API Gateway und AWS Lambda effektiv zu nutzen. Die Entwicklung von sicheren, skalierbaren und effizienten Anwendungen auf der AWS-Plattform wird Ihr neues Spezialgebiet!
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Als AWS Certified Solutions Architect – Associate positionieren Sie sich auf dem Arbeitsmarkt als gefragte/r IT-Fachmann/-frau, der/die über fundierte Kenntnisse und Verständnis für die Konzeption und Implementierung von IT-Lösungen auf Amazon Web Services (AWS) verfügt. Sie können die wichtigsten AWS-Dienste und -Technologien effektiv einsetzen, um Anforderungen wie Skalierbarkeit, Verfügbarkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz zu erfüllen. Mit dem begehrten Herstellerzertifikat steigern Sie Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt ganz entscheidend.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Mit unserem Vorbereitungskurs auf den AWS Certified Data Analytics – Specialty machen wir Sie fit für eine Zertifizierung, die von Amazon Web Services (AWS) angeboten wird und Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die Sie benötigen, um große Mengen an Daten in AWS-Umgebungen zu sammeln, zu speichern, zu analysieren und zu visualisieren. Mit dieser Zertifizierung können Sie zeigen, dass Sie in der Lage sind, die AWS-Tools und -Technologien effektiv zu nutzen, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen und Probleme in Unternehmen zu lösen.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Die Zertifizierung als AWS Certified Security – Specialty bescheinigt Ihnen ein tiefes Verständnis für die Sicherheit von Anwendungen und Daten in der AWS-Cloud. Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie eine IT-Sicherheitsfunktion ausüben, Ihre Fachkenntnisse erweitern und sich durch eine entsprechende Zertifizierung für leitende (IT-Sicherheits-)Funktionen empfehlen möchten. In unserem Kurs erlangen Sie die Fähigkeit, sichere Architekturen in AWS zu planen, zu implementieren und zu überwachen. Stellen Sie unter Beweis, dass Sie über fortgeschrittene Kenntnisse in Bereichen wie Netzwerksicherheit, Identitäts- und Zugriffskontrolle sowie Überwachung verfügen.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Werden Sie zum Experten/zur Expertin im Bereich Machine Learning auf AWS. Unser Kurs vermittelt Ihnen professionelle Fähigkeiten um Modelle für Machine Learning (ML) auf AWS zu erstellen, zu trainieren, abzustimmen und bereitzustellen. Damit sind Sie auf dem Arbeitsmarkt gefragt um Machine-Learning-Projekte in der AWS-Cloud zu implementieren. Ihr Wissen wird benötigt für die Anwendung von Machine-Learning-Methoden auf Daten, für die Verwendung von AWS-Diensten wie Amazon SageMaker und AWS DeepLens zur Schulung von Modellen oder für die professionelle Implementierung von Machine-Learning-Lösungen in Produktionsumgebungen.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Mit dem "AWS Certified DevOps Engineer – Professional" werden Sie zum Experten, der die DevOps Praktiken in einer AWS-Umgebung implementieren und verwalten kann. Mit Beendigung des Kurses sind Sie in der Lage Anwendungen und Infrastrukturen zu automatisieren, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit zu verbessern, Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen und die Leistung von Anwendungen zu überwachen und optimieren. Sie können auch AWS-Tools und Dienste wie Amazon Elastic Container Service, AWS Elastic Beanstalk, AWS Lambda und AWS CodePipeline verwenden, um Continius Integration und Continious Deployment (CI/CD)-Pipelines zu erstellen und zu verwalten. Werden zum gefragten IT-Profi für spannende Arbeitgeber!
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
IT Security Spezialisten
IT-Security-Manager:in mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
Sichere Informationen sind für Unternehmen von immenser Wichtigkeit. Qualifizieren Sie sich als IT-Security-Manager für den zuverlässigen und optimalen Schutz Ihrer Unternehmensinformationen. Als IT-Sicherheitsmanager/in TÜV sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Umsetzung und Überwachung von IT-Sicherheitsmaßnahmen und -prozessen, um die IT-Systeme und -Daten eines Unternehmens oder einer Organisation vor Bedrohungen und Angriffen zu schützen. Mit der Zertifizierung von TÜV (Technischer Überwachungs-Verein) bekommen Sie umfassende Fähigkeiten und Kenntnisse bestätigt und qualifizieren sich als Manager/in auch für Führungsaufgaben.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
IT-Security-Beauftragte:r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
Die Sicherheit sensibler Daten, Informationen und Prozesse sind für Unternehmen von großer Wichtigkeit. Qualifizieren Sie sich als IT-Security-Beauftragter, um das Schutzniveau Ihres Unternehmens zu steigern und dieses mithilfe eines Informationssicherheits-Managementsystem vor Gefährdungen zu bewahren. In unserem Kurs erwerben Sie alle notwendigen Fachkenntnisse zur Einführung eines ISMS nach ISO 27001 für den zuverlässigen und optimalen Schutz Ihrer Unternehmensinformationen. Mit der abschließenden Zertifizierung "IT-Security Beauftragter TÜV " bekommen Sie die umfassenden Fähigkeiten und Kenntnisse bestätigt und können sich als kompetente*r Ansprechpartner*in auf dem Arbeitsmarkt positionieren.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Datenbanken
Datenbankenadministration: MySQL 5.7 Database Admin Certified Professional Credential
Tauchen Sie ein in eines der weltweit verbreitetsten relationalen Datenbankverwaltungssysteme. MySQL lässt sich als Open-Source-Software als auch als kommerzielle Enterpriseversion für verschiedene Betriebssysteme einsetzen und kann für Sie im beruflichen Kontext sehr vielseitig genutzt werden. Mit dem Wissen aus unserem Kurs legen Sie die Grundlage für den Aufbau professioneller dynamischer Webauftritte. Werden Sie jetzt zum Datenbank-Experten und erweitern Sie Ihr berufliches Profil um ein attraktives Herstellerzertifikat.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Sie möchten einen tiefgreifenden Einblick in das Konzept und die Anwendungsmöglichkeiten von Big Data? Die Verarbeitung und die Analyse großer Datenmengen ist für alle Unternehmen wichtiger denn je. Werden Sie zum gefragten Experten, der weiß, wie man Daten sammelt, speichert und verarbeitet um wertvolle Kenntnisse zu gewinnen. Die Schwerpunkte des Kurses umfassen unter anderem die Konzeption und Durchführung von Datenanalyseprojekten, die Verwendung von Tools und Technologien zur Verarbeitung von Big Data sowie die Bewertung und Optimierung von Datenanalysen. Am Ende des Kurses haben Sie ein hohes Verständnis für die Anwendung von Big Data in verschiedenen Branchen und sind in der Lage, eigene Projekte umzusetzen.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Sie möchten ein umfangreiches und tiefes Fachwissen und Erfahrungen bei der Arbeit mit AWS-Services für die Konzeption, Entwicklung, Absicherung und Verwaltung von Analyselösungen erwerben? Dann ist unser Kurs genau der Richtige für Sie. Hier entwickeln Sie die Fähigkeit, AWS-Datenanalysedienste zu definieren und miteinander zu integrieren und eignen sich hochgradig anerkanntes Spezialistenwissen in der Datenanalyse an. Mit dem abschließenden Erwerb des branchenweit anerkannten Herstellerzertifikats "AWS Certified Data Analytics Specialty" können Sie Ihre erworbenen und erweiterten Fachkenntnisse belegen und sich optimal auf dem Arbeitsmarkt positionieren.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Mit unserem Vorbereitungskurs auf den AWS Certified Data Analytics – Specialty machen wir Sie fit für eine Zertifizierung, die von Amazon Web Services (AWS) angeboten wird und Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die Sie benötigen, um große Mengen an Daten in AWS-Umgebungen zu sammeln, zu speichern, zu analysieren und zu visualisieren. Mit dieser Zertifizierung können Sie zeigen, dass Sie in der Lage sind, die AWS-Tools und -Technologien effektiv zu nutzen, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen und Probleme in Unternehmen zu lösen.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Vorbereitung IT Umschulung
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Unsere digitalen Lernformate
Digital vor Ort
Sie nehmen von unseren Standorten aus am virtuellen Liveunterricht teil.
Hybrid
Seien Sie flexibel: Einen Teil absolvieren Sie bei uns, den anderen ganz bequem von zu Hause. Beispielsweise nehmen Sie vormittags vom Standort aus teil und nachmittags machen Sie Zuhause beim virtuellen Liveunterricht mit.
Online
Nehmen Sie ganztags von Zuhause aus – oder wo immer Sie gerade sind – am virtuellen Liveunterricht teil.
Sie haben Fragen?
Lassen Sie sich unverbindlich persönlich beraten. Wir helfen Ihnen gerne!

Ludwig Brückl Verwaltung