Kurs-Katalog von Bremen: Pflege, Soziales
Unsere Pflege-Weiterbildungen bereiten Sie optimal auf die Herausforderungen in der Pflegebranche vor. Lernen Sie von erfahrenen Fachleuten und profitieren Sie von praxisnahen Übungen und Fallstudien. Die Kurse decken Themen wie Altenpflege, Gesundheitsmanagement und Pflegeassistenz ab. Starten Sie Ihre Weiterbildung noch heute und gestalten Sie aktiv Ihre berufliche Zukunft in der Pflege!
Kurse in Pflege, Soziales
Allroundkraft in der ambulanten Pflege, Betreuung u. Hauswirtschaft
Starten Sie Ihre Karriere in der ambulanten Pflege – mit unserer praxisorientierten Weiterbildung! Suchen Sie eine neue berufliche Perspektive und interessieren sich für eine Tätigkeit in der ambulanten Pflege? Unsere Weiterbildung zur Allroundkraft in der ambulanten Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft richtet sich speziell an Personen ohne Berufsabschluss oder mit entwerteten Kenntnissen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Jobchancen in der Pflegebranche zu verbessern. Werden Sie Teil einer zukunftssicheren Branche!
Zertifikat 8 Monate Teilzeit
Qualifizierung zur Betreuungskraft in der Offenen Ganztagsschule (OGS)
Starten Sie Ihre berufliche Zukunft als Betreuungskraft in der Offenen Ganztagsschule! Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Perspektive sind und Freude daran haben, mit Kindern im schulpflichtigen Alter zu arbeiten, dann ist unsere Qualifizierung genau das Richtige für Sie. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Fähigkeiten auszubauen und aktiv zur positiven Entwicklung junger Menschen beizutragen!
Teilnahmebescheinigung 12 Wochen Vollzeit Teilzeit
Zertifikat 7 Monate Teilzeit
Ambulante Pflege-und Hauswirtschaftsassistenz mit Führerschein-Erwerb
Führerschein Klasse B 1 Jahr Teilzeit
Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Kompetenzen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung erweitern möchten. Mit dem Kurs lernen Sie, wie Sie digitale Technologien und Anwendungen effektiv nutzen können, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern und die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten besser zu erfüllen. Die Kursinhalte umfassen Themen wie Prinzipien und Regeln der ärztlichen Schweigepflicht , elektronische Patientenakten, Dokumentation und weitere digitale Tools, die in der Gesundheitsversorgung eingesetzt werden. Durch den Kurs erwerben Sie ein umfassendes Verständnis für die Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Gesundheitsversorgung und können Ihr Fachwissen in diesem wichtigen Bereich ausbauen. Sie erhalten außerdem ein anerkanntes Herstellerzertifikat, das Ihre Kompetenzen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung bestätigt und Ihre Karrierechancen verbessern kann.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 05.06.2025
Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Nutzen Sie unsere Kurs-Suche oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.