Allroundkraft in der ambulanten Pflege, Betreuung u. Hauswirtschaft (Bremen)

  • 100% förderbar
  • 50+ Jahre Erfahrung
  • Zugelassener Träger
Certqua zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
Certuria - Zugelassener Träger nach AZAV
Starten Sie Ihre Karriere in der ambulanten Pflege – mit unserer praxisorientierten Weiterbildung! Suchen Sie eine neue berufliche Perspektive und interessieren sich für eine Tätigkeit in der ambulanten Pflege? Unsere Weiterbildung zur Allroundkraft in der ambulanten Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft richtet sich speziell an Personen ohne Berufsabschluss oder mit entwerteten Kenntnissen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Jobchancen in der Pflegebranche zu verbessern. Werden Sie Teil einer zukunftssicheren Branche!

Ziele der Allroundkraft in der ambulanten Pflege, Betreuung u. Hauswirtschaft

Ziel der Weiterbildung zur Allroundkraft in der ambulanten Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft bei der Akademie Überlingen ist es, arbeitslosen und arbeitssuchenden Personen die notwendigen fachtheoretischen und fachpraktischen Kenntnisse zu vermitteln. Dadurch werden sie befähigt, als Hilfskräfte in der ambulanten Pflege erfolgreich eingesetzt zu werden und die Bedürfnisse von Menschen in ihrer Betreuung zu unterstützen.

Inhalte der Allroundkraft in der ambulanten Pflege, Betreuung u. Hauswirtschaft

Die Weiterbildung zur Allroundkraft in der ambulanten Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft vermittelt Ihnen fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, die auf die vielfältigen Anforderungen im Pflegebereich vorbereitet.
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über Tätigkeitsfelder, Anforderungen und Rahmenbedingungen:

*Grundlagen personenorientierter Dienstleistungen
*Hygiene
*Kundenorientiert kommunizieren und beraten
*Grundlagen: Aufgaben und berufliche Grenzen/Wahrnehmung und Körperpflege
*Anatomie und Physiologie/Vitalzeichen/Ernährung/Hauswirtschaft
*Krankheitslehre
*Ganzheitliche Pflege
*Multikulturelle Einflüsse in der Pflege
*Betreuungsformen
*Sterbeprozess und Trauer/Gesundheit am Arbeitsplatz
*Teamarbeit, Notfallverhalten, Biografiearbeit, Ethik und Reflexion
*Wäschereinigung und –pflege
*Reinigung und Pflege
*Tätigkeitsfeld Küche im pflegerischen Kontext
*Serviceleistungen in der Hauswirtschaft
*EDV und Digitalisierungskompetenz für den Beruf
*Praxistraining Pflege mit dem Schwerpunkt Kommunikation
*Bewerbungstraining
*Betriebliche Lernphase

Teilnahmevoraussetzungen

  • entsprechende gesundheitliche Konstitution und Motivation zur Arbeit im direkten Umfeld von Pflegepatienten
  • hohe Lernbereitschaft – auch bzgl. der Aneignung theoriedominierter, pflegespezifischer Arbeiten (Dokumentation)
  • entsprechende Deutschkenntnisse und eine genaue Arbeitsweise (z.B. im Hinblick auf die Dokumentationsverfahren)
Kurstitel
Allroundkraft in der ambulanten Pflege, Betreuung u. Hauswirtschaft
Kurstyp
Präsenzseminar
Abschluss
Zertifikat
Standort
BremenWeitere Standorte
Kategorie
Weiterbildungen » Hauswirtschaft
Förderung und Finanzierung
100% förderbar mit Bildungsgutschein
Dauer
8 Monate
Auslastung
Teilzeit
Termine

Unterrichtszeiten
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Kursflyer
Herunterladen

Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten

0421 1699917

Kontakt

Lassen sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten. Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

    Sie haben Fragen zur Weiterbildung?
    Sprechen Sie uns gerne an!

    Frauke Höhne Fachbereichsleitungen HoGa & Hauswirtschaft

    Telefonnummer 0421 1699917 Mobiltelefon 0151 14610919