Umschulung Fachinformatiker/-in Systemintegration (IHK-Abschluss)

  • 100% förderbar mit Bildungsgutschein
  • 50+ Jahre Erfahrung
  • Zugelassener Träger
Certqua zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
Certuria - Zugelassener Träger nach AZAV
Entdecken Sie die Chancen einer Umschulung zum Fachinformatiker/-in für Systemintegration (IHK-Abschluss) und starten Sie Ihre berufliche Neuorientierung im IT-Bereich. Diese Ausbildung richtet sich besonders an Quereinsteiger, die ihre Karriere in der dynamischen Welt der Informationstechnologie vorantreiben möchten. Bei der Akademie Überlingen profitieren Sie von flexiblen Lernformaten und einem IHK-Abschluss in der Tasche. Unsere erfahrenen Dozierenden begleiten Sie digital und bieten Ihnen ein individuelles Lernpaket, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Weiterbildung und gestalten Sie Ihre Zukunft im IT-Sektor!

Ziele der Umschulung

Das Ziel der Umschulung zum Fachinformatiker/-in für Systemintegration ist es, Ihnen umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der IT zu vermitteln. Sie lernen, wie Sie IT-Systeme planen, installieren und betreuen sowie Netzwerke effizient verwalten. Darüber hinaus erwerben Sie die Fähigkeit, technische Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln. Am Ende der Umschulung streben wir an, dass Sie die Berufsabschlussprüfung zum Fachinformatiker für Systemintegration erfolgreich vor der Industrie- und Handelskammer ablegen. Alles rund um das Thema Umschulung erfahren Sie in unseren FAQs.

Inhalte der Umschulung

Unsere Umschulung zum Fachinformatiker/-in für Systemintegration deckt alle relevanten Inhalte der Fachinformatiker-Ausbildung ab, einschließlich IT-Systeme, Netzwerktechnologien und Systemadministration. Sie lernen, wie Sie IT-Infrastrukturen planen, installieren und betreuen sowie technische Probleme effizient lösen.

Unterrichtsinhalte gemäß gültigem Ausbildungsrahmenplan/ Rahmenlehrplan/ Prüfungsverordnung

  • Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen
  • Basisqualifikationen
  • Information und Kundenberatung
  • Auftragsabschluss und Leistungserbringung
  • IT‐Sicherheit und Datenschutz
  • Qualitätsmanagement
  • Geschäfts- und Leistungsprozesse
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Berufs- und Arbeitswelt: Aufbau, Rechtsform & Organisationsstruktur | Vernetztes Zusammenarbeiten (mit digitalen Medien) / Diversity Management | Umweltschutz | Sicherheit und Gesundheitsschutz | Arbeitsrecht/ Tarifrecht
  • IT-Systeme und Lösungen
  • Programmierung
  • Konzipieren und Realisieren von IT-Systemen
  • Netzwerke
  • Systemadministration
  • Berufsbezogene Projekte durchführen und bewerten
  • Betriebliche Praxisphase
  • Prüfungsvorbereitung

Mögliche Zusatzqualifikation

Microsoft Zertifizierungen

Berufsperspektiven Fachinformatiker/-in für Systemintegration

Die stetig wachsende Nachfrage nach IT-Fachkräften ermöglicht Ihnen, in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen. Sie können Positionen wie Systemadministrator, IT-Consultant oder Netzwerkadministrator übernehmen. Ihre Ausbildung bereitet Sie optimal darauf vor, als Quereinsteiger in der digitalen Welt erfolgreich zu sein. Mit den erworbenen Fähigkeiten sind Sie in der Lage, komplexe IT-Systeme zu betreuen und innovative Lösungen zu entwickeln. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere im IT-Bereich aktiv zu gestalten!

Dauer und Kosten

Viele unserer Umschulungen, einschließlich der Umschulung zum Fachinformatiker/-in für Systemintegration (IHK-Abschluss), sind über den Bildungsgutschein förderbar, der von der Agentur für Arbeit ausgestellt wird. Diese Umschulung ist zu 100% förderbar. Alles rund um den Bildungsgutschein erfahren Sie in unseren FAQs zum Bildungsgutschein. Bei Fragen unterstützen wir Sie gerne, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Die Umschulung zum Fachinformatiker/-in für Systemintegration (IHK-Abschluss) absolvieren Sie in 24 Monaten!

Teilnahmevoraussetzungen

  • Schulabschluss
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse
  • Affinität und Verständnis für den IT-Bereich
  • Teilnahme an Beratungs- und Eignungsgespräch
Virtuell am Standort
Sie nehmen ganztägig an unseren Standorten am dozentengeleiteten Online-Liveunterricht im virtuellen Klassenzimmer teil.
Flexibles Lernen
Sie nehmen vormittags an unseren Standorten am dozentengeleiteten Online-Liveunterricht im virtuellen Klassenzimmer teil und vertiefen nachmittags dozentengelenkt Ihr Wissen flexibel von zuhause.
Kurstitel
Umschulung Fachinformatiker/-in Systemintegration (IHK-Abschluss)
Abschluss
IHK-Abschluss
Kategorie
Umschulungen » IT
Gehalt
Verdienstmöglichkeiten prüfen
Förderung und Finanzierung
100% förderbar mit Bildungsgutschein
Dauer
2 Jahre
Auslastung
Vollzeit
Termine

Die nächsten Umschulungen beginnen am:
16.06.2025
28.07.2025
weitere Termine auf Anfrage

Unterrichtszeiten
*Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
*Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs sowie flexible Zeiteinteilung am Nachmittag
Bildungsart
Umschulung

Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich online beraten

  • Ahaus-Wessum
  • Ahlen
  • Alfeld (Leine)
  • Arnsberg
  • Aschersleben
  • Aurich
  • Bad Homburg
  • Bad Krozingen
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Salzdetfurth
  • Bad Wildbad
  • Beckum
  • Bensheim
  • Berlin
  • Bersenbrück
  • Bocholt
  • Bonn
  • Borken
  • Brake
  • Braunschweig
  • Breisach
  • Bremen
  • Bremerhaven
  • Buchholz
  • Büdingen
  • Bünde
  • Burgwedel
  • Buxtehude
  • Calw
  • Clausthal-Zellerfeld
  • Cloppenburg
  • Dachau
  • Darmstadt
  • Delmenhorst
  • Diepholz
  • Dillenburg
  • Dortmund
  • Drochtersen
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Elmshorn
  • Emden
  • Erndtebrück
  • Essen
  • Esslingen
  • Frankfurt
  • Frankfurt am Main
  • Frechen
  • Freiburg
  • Friedberg
  • Friesoythe
  • Gelsenkirchen
  • Georgsmarienhütte
  • Gnarrenburg
  • Goslar
  • Gronau-Epe
  • Groß-Gerau
  • Hagen
  • Halberstadt
  • Hamburg
  • Hameln
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Heppenheim
  • Hildesheim
  • Hofheim
  • Hofheim a. Taunus
  • Holdorf
  • Jever
  • Karlsruhe
  • Kleve
  • Köln
  • Krefeld
  • Leer
  • Lehrte
  • Lingen
  • Lohne
  • Lörrach
  • Lübbecke
  • Ludwigsburg
  • Ludwigshafen
  • Mannheim
  • Marburg
  • Melle
  • Meppen
  • Meschede
  • Mörlenbach
  • Müllheim
  • München
  • Münster
  • Nagold
  • Neukirchen-Vluyn
  • Nienburg
  • Nordenham
  • Northeim
  • Nürnberg
  • Oelde
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Peine
  • Pinneberg
  • Quedlinburg
  • Rheine
  • Rosenheim
  • Rotenburg
  • Rüsselsheim
  • Salzgitter
  • Sandkrug (Hatten)
  • Seelze
  • Seesen
  • Siegen
  • Soest
  • Staßfurt
  • Stuttgart
  • Sulingen
  • Syke
  • Titisee-Neustadt
  • Troisdorf
  • Uelzen
  • Vechta
  • Warendorf
  • Wernigerode
  • Wesel
  • Westerstede
  • Wetzlar
  • Wildeshausen
  • Wilhelmshaven
  • Winsen (Luhe)
  • Wittmund
  • Wolfenbüttel
  • Wolfsburg
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wählen Sie einen anderen Standort aus.

Und so kommen Sie zu uns

1

Persönliches Beratungsgespräch online vereinbaren.

2

Bei der Agentur für Arbeit oder Jobcenter Förderung beantragen oder selber zahlen.

3

Nach erhalt Ihrer Förderung können Sie direkt starten.

Füllen Sie einfach das nachfolgende Formular aus oder buchen Sie direkt einen Beratungstermin online.

Online-Beratung buchen

Lassen sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten. Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

    QR-Code einscannen und direkt Online-Beratung buchen!

    Kostenfrei und unverbindlich!

    Sie haben Fragen zur Umschulung?
    Sprechen Sie uns gerne an!

    Weitere Umschulungen

    Umschulungen » IT » Umschulung Fachinformatiker/-in Systemintegration (IHK-Abschluss)

    Fragen und Antworten

    Was ist eine Umschulung?
    Eine Umschulung ist eine berufliche Qualifizierungsmaßnahme, die Menschen ermöglicht, einen neuen Beruf zu erlernen, oft unterstützt durch Fördermittel.

    Wie lange dauert die Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration?
    Die Umschulung dauert 2 Jahre in Vollzeit.

    Was kostet die Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration?
    Die Umschulungen bei der Akademie Überlingen sind 100% förderbar über den Bildungsgutschein. In einem Beratungsgespräch beraten wir Sie gerne individuell und unverbindlich, ob Sie die Voraussetzungen einer Förderung erfüllen.

    Was genau macht ein/e Fachinformatiker/-in Systemintegration?
    Mögliche Tätigkeiten eines/einer Fachinformatikers/-in Systemintegration sind:

    • Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen
    • Verwaltung und Wartung von Netzwerken und IT-Infrastrukturen
    • Analyse und Behebung von System- und Netzwerkproblemen
    • Implementierung von IT-Sicherheitslösungen
    • Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen
    • Beratung und Schulung von Anwendern

    Was sind Berufsaussichten als Fachinformatiker/-in Systemintegration?
    Mögliche Arbeitsplätze/Branchen als Fachinformatiker/-in Systemintegration sind zum Beispiel:

    • IT-Abteilungen großer Unternehmen
    • IT-Dienstleistungsunternehmen
    • Öffentliche Verwaltungen
    • Bildungsinstitutionen
    • Forschungseinrichtungen
    • Telekommunikationsunternehmen

    Ist der Abschluss der Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration gleichwertig mit einer Ausbildung?
    Ja, ist er. Bei einer Umschulung mit IHK-Abschluss legt man die gleiche Prüfung ab, wie in einer Ausbildung.

    Wie viel kann man als Fachinformatiker/-in Systemintegration verdienen?
    Nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration gilt man als Fachkraft. Wie hoch das Gehalt letztendlich sein wird, ist abhängig von Ihrer individuellen beruflichen Laufbahn und der Branche, in die Sie einsteigen. Auf Plattformen wie Kununu oder Stepstone können Sie einen ungefähren Gehaltsrahmen abstecken.

    Wie viel Urlaub steht mir während der Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration zu?
    Während der Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration steht Ihnen der gesetzliche Mindesturlaub zu.

    Wie kann ich mich weiterführend über die Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration informieren?
    Sie können gerne ein Beratungsgespräch buchen – kostenlos und unverbindlich. In diesem können wir Ihnen vertiefte Informationen zu dem Bildungsangebot geben.

    Buchen Sie jetzt Ihren Beratungstermin online!

    Beratung zu Umschulung Fachinformatiker/-in Systemintegration (IHK-Abschluss) jetzt unverbindlich und kostenlos online buchen!

    Online-Beratung buchen