
Qualifiziert in die Zukunft+ (QuiZ+) (Buxtehude)
- 100% förderbar
- 50+ Jahre Erfahrung
- Zugelassener Träger


Inhalte der Weiterbildung
In einem vorgeschalteten Erstgespräch werden die Lernziele sowie Inhalte des Projektes erläutert und ein gegenseitiges Kennenlernen ermöglicht.
Das Projekt gliedert sich in mehrere Lernfelder:
• Lernfeld 1: Berufliche Orientierung und Bilanzierung beruflicher Kompetenzen
• Lernfeld 2: Berufsbezogene Sprachförderung
• Lernfeld 3: Einführung in das Berufsfeld Hauswirtschaft
• Lernfeld 4: Grundlagen im Tätigkeitsfeld Reinigung und Pflegen im Wohnumfeld
• Lernfeld 5: Grundlagen im Tätigkeitsfeld Ernährung und Verpflegung
• Lernfeld 6: Grundlagen im Tätigkeitsfeld Wäschereinigung und -pflege
• Lernfeld 7: Training persönlicher, sozialer und digitaler Kompetenzen
• Lernfeld 8: Begleitetes Praktikum
Begleitend werden Einzelcoachings durchgeführt.
Teilnahmevoraussetzungen
Das Projekt richtet sich vorwiegend an Frauen mit internationalem Background, u.a. Geflüchtete.
Erweiterte Grundkenntnisse der deutschen Sprache sollen ebenso vorliegen wie die Motivation, betriebliche Erprobungen zu absolvieren und eine Tätigkeit in der Hauswirtschaft aufzunehmen.
- Kurstitel
- Qualifiziert in die Zukunft+ (QuiZ+)
- Abschluss
- Teilnahmebescheinigung
- Standort
- Buxtehude
- Kategorie
- Förderung und Finanzierung
- Sonstige Förderung
- Dauer
- 9 Monate
- Auslastung
- Teilzeit
- Termine
- Unterrichtszeiten
- Bildungsart
- Orientierung & Aktivierung
Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten
Beata Petrat Dozentin Maßnahmen Digital/ Jobcoachin