Nach oben scrollen

ICDL Professional E-Health

  • 100% förderbar
  • 50+ Jahre Erfahrung
  • Zugelassener Träger
Certqua - zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
Certuria - Zugelassener Träger nach AZAV
Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Kompetenzen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung erweitern möchten. Mit dem Kurs lernen Sie, wie Sie digitale Technologien und Anwendungen effektiv nutzen können, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern und die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten besser zu erfüllen. Die Kursinhalte umfassen Themen wie Prinzipien und Regeln der ärztlichen Schweigepflicht , elektronische Patientenakten, Dokumentation und weitere digitale Tools, die in der Gesundheitsversorgung eingesetzt werden. Durch den Kurs erwerben Sie ein umfassendes Verständnis für die Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Gesundheitsversorgung und können Ihr Fachwissen in diesem wichtigen Bereich ausbauen. Sie erhalten außerdem ein anerkanntes Herstellerzertifikat, das Ihre Kompetenzen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung bestätigt und Ihre Karrierechancen verbessern kann.

Ziele der Weiterbildung

Erlangen des Herstellerzertifikats „ICDL Digital Professional E-Health“

Inhalte der Weiterbildung

In dem Kurs „ICDL Professional E-Health“ als Teil des Computerführerscheins liegt der Fokus auf folgenden Lerninhalten:

  • Grundlagen
  • Patientendaten und ärztliche Schweigepflicht
  • Technisch-organisatorischer Schutz von Patientendaten
  • Datenschutz im Krankenhaus / Pflegeeinrichtungen
  • Datenschutz in der Patientenaufnahme
  • Weitergabe von Patientendaten

Teilnahmevoraussetzungen

  • grundlegende PC Kenntnisse
  • Grundkenntnisse im Bereich der Verwaltung im Gesundheitswesen
  • gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
  • Teilnahme an einem Beratungs- und Eignungsgespräch
Virtuell am Standort
Sie nehmen ganztägig an unseren Standorten am dozentengeleiteten Online-Liveunterricht im virtuellen Klassenzimmer teil.
Flexibles Lernen
Sie nehmen vormittags an unseren Standorten am dozentengeleiteten Online-Liveunterricht im virtuellen Klassenzimmer teil und vertiefen nachmittags dozentengelenkt Ihr Wissen flexibel von zuhause.
Online
Sie nehmen ganztägig an einem Ort Ihrer Wahl, z. B. von zuhause, am dozentengeleiteten Online-Liveunterricht im virtuellen Klassenzimmer teil.
Kurstitel
ICDL Professional E-Health
Abschluss
Zertifikat
Kategorie
Weiterbildungen » Pflege, Soziales
Förderung und Finanzierung
100% förderbar mit Bildungsgutschein
Dauer
bis zu 4 Wochen
Auslastung
Vollzeit Teilzeit
Termine
  • 06.08.2025
  • 05.09.2025
  • 07.10.2025
  • 06.11.2025
  • 08.12.2025

Unterrichtszeiten
Vollzeit:
Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs sowie flexible Zeiteinteilung am Nachmittag

Teilzeit:
Mo. – Fr. 08:00 -13:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs
Laufender Einstieg
Ja
Bildungsart
Berufliche Qualifizierung

Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich online beraten

  • Ahlen
  • Alfeld (Leine)
  • Aschersleben
  • Aurich
  • Bad Homburg
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Salzdetfurth
  • Bad Tölz
  • Beckum
  • Bergisch Gladbach
  • Berlin
  • Bersenbrück
  • Bochum
  • Bonn
  • Borken
  • Brake
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Bremerhaven
  • Bünde
  • Burgwedel
  • Buxtehude
  • Clausthal-Zellerfeld
  • Cloppenburg
  • Dachau
  • Darmstadt
  • Delmenhorst
  • Diepholz
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Elmshorn
  • Emden
  • Erding
  • Essen
  • Frankfurt
  • Frankfurt am Main
  • Frechen
  • Freiburg
  • Friesoythe
  • Fürstenfeldbruck
  • Garmisch-Partenkirchen
  • Georgsmarienhütte
  • Goslar
  • Halberstadt
  • Hamburg
  • Hameln
  • Hannover
  • Hildesheim
  • Jever
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Leer
  • Lehrte
  • Lingen
  • Lohne
  • Lübbecke
  • Ludwigshafen
  • Mainz
  • Melle
  • Meppen
  • München
  • Münster
  • Nienburg
  • Nordenham
  • Nürnberg
  • Oelde
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Peine
  • Pinneberg
  • Quedlinburg
  • Rheine
  • Rosenheim
  • Rotenburg
  • Salzgitter
  • Sandkrug (Hatten)
  • Seelze
  • Seesen
  • Staßfurt
  • Stuttgart
  • Sulingen
  • Syke
  • Uelzen
  • Vechta
  • Warendorf
  • Wernigerode
  • Westerstede
  • Wildeshausen
  • Wilhelmshaven
  • Winsen (Luhe)
  • Wittmund
  • Wolfenbüttel
  • Wolfsburg
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wählen Sie einen anderen Standort aus.

Und so kommen Sie zu uns

1

Persönliches Beratungsgespräch online vereinbaren.

2

Bei der Agentur für Arbeit oder Jobcenter Förderung beantragen oder selber zahlen.

3

Nach erhalt Ihrer Förderung können Sie direkt starten.

Buchen Sie direkt einen Beratungstermin online.

Online-Beratung buchen

QR-Code einscannen und direkt Online-Beratung buchen!

Kostenfrei und unverbindlich!

Andere Weiterbildungen

Weiterbildungen » Pflege, Soziales » ICDL Professional E-Health

Allroundkraft in der ambulanten Pflege, Betreuung u. Hauswirtschaft

Starten Sie Ihre Karriere in der ambulanten Pflege – mit unserer praxisorientierten Weiterbildung! Suchen Sie eine neue berufliche Perspektive und interessieren sich für eine Tätigkeit in der ambulanten Pflege? Unsere Weiterbildung zur Allroundkraft in der ambulanten Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft richtet sich speziell an Personen ohne Berufsabschluss oder mit entwerteten Kenntnissen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Jobchancen in der Pflegebranche zu verbessern. Werden Sie Teil einer zukunftssicheren Branche!

Zertifikat 8 Monate Teilzeit

Assistenzkraft in der ambulanten Pflege

Kein Abschluss 7 Wochen Vollzeit

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme BvB

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme in den Berufsfeldern Büro/ Sekretariat/ Recht und Verwaltung - Handel / Transport / Lager / Logistik - Gesundheit/ Soziales/ Pädagogik - Hotel / Gastronomie / Hauswirtschaft / Sauberkeit und Hygiene - Metall / Maschienenbau - Elektro - Bau / Architektur / Vermessung

Teilnahmebescheinigung 1 Jahr Vollzeit Teilzeit

Betreuungskraft – Weiterbildung inkl. Qualifikation zum Alltagsbegleiter nach § 53b SGB XI

Sie möchten im sozialen Bereich durchstarten? Unsere Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 53b SGB XI qualifiziert Sie in nur drei Monaten für eine sinnvolle Tätigkeit im Pflegebereich. In Kooperation mit regionalen Einrichtungen vermitteln wir praxisnahes Wissen – individuell abgestimmt auf die Anforderungen unserer Partnerbetriebe. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz und begleiten Sie auf Ihrem Weg in eine sichere berufliche Zukunft.

Zertifikat 3 Monate Teilzeit

Betreuungskraft nach §53b SGB XI

Sie möchten im sozialen Bereich durchstarten? Unsere Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 53b SGB XI qualifiziert Sie in nur drei Monaten für eine sinnvolle Tätigkeit im Pflegebereich. In Kooperation mit regionalen Einrichtungen vermitteln wir praxisnahes Wissen – individuell abgestimmt auf die Anforderungen unserer Partnerbetriebe. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz und begleiten Sie auf Ihrem Weg in eine sichere berufliche Zukunft.

Zertifikat 4 Monate Teilzeit

Buchen Sie jetzt Ihren Beratungstermin online!

Beratung zu ICDL Professional E-Health jetzt unverbindlich und kostenlos online buchen!

Online-Beratung buchen