Nach oben scrollen

Corporate Social Responsibility (CSR)-Nachhaltigkeitsmanagement

  • 100% förderbar
  • 50+ Jahre Erfahrung
  • Zugelassener Träger
Certqua - zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
Certuria - Zugelassener Träger nach AZAV

Ziele der Weiterbildung

Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement erlernen, auffrischen und ausbauen

Inhalte der Weiterbildung

  • Wirtschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung
  • Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements
  • Umwelt- und Klimaschutz
  • Ressourceneffizienz
  • Gütesiegel
  • Lieferantenaudits
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Mitarbeitern
  • Abfallmanagement

Teilnahmevoraussetzungen

  • gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
  • grundlegende EDV-Kenntnisse
Virtuell am Standort
Sie nehmen ganztägig an unseren Standorten am dozentengeleiteten Online-Liveunterricht im virtuellen Klassenzimmer teil.
Flexibles Lernen
Sie nehmen vormittags an unseren Standorten am dozentengeleiteten Online-Liveunterricht im virtuellen Klassenzimmer teil und vertiefen nachmittags dozentengelenkt Ihr Wissen flexibel von zuhause.
Online
Sie nehmen ganztägig an einem Ort Ihrer Wahl, z. B. von zuhause, am dozentengeleiteten Online-Liveunterricht im virtuellen Klassenzimmer teil.
Kurstitel
Corporate Social Responsibility (CSR)-Nachhaltigkeitsmanagement
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Kategorie
Weiterbildungen » Kaufmännisch » Qualitätsmanagement
Förderung und Finanzierung
100% förderbar mit Bildungsgutschein
Dauer
4 Wochen
Auslastung
Vollzeit Teilzeit
Termine
  • 08.07.2025
  • 06.08.2025
  • 05.09.2025
  • 07.10.2025
  • 06.11.2025

Unterrichtszeiten
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung

Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich online beraten

  • Ahlen
  • Alfeld (Leine)
  • Aschersleben
  • Aurich
  • Bad Homburg
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Salzdetfurth
  • Bad Tölz
  • Beckum
  • Bergisch Gladbach
  • Berlin
  • Bersenbrück
  • Bochum
  • Bonn
  • Borken
  • Brake
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Bremerhaven
  • Bünde
  • Burgwedel
  • Buxtehude
  • Clausthal-Zellerfeld
  • Cloppenburg
  • Dachau
  • Darmstadt
  • Delmenhorst
  • Diepholz
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Elmshorn
  • Emden
  • Erding
  • Essen
  • Frankfurt
  • Frankfurt am Main
  • Frechen
  • Freiburg
  • Friesoythe
  • Fürstenfeldbruck
  • Garmisch-Partenkirchen
  • Georgsmarienhütte
  • Goslar
  • Halberstadt
  • Hamburg
  • Hameln
  • Hannover
  • Hildesheim
  • Jever
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Leer
  • Lehrte
  • Lingen
  • Lohne
  • Lübbecke
  • Ludwigshafen
  • Mainz
  • Melle
  • Meppen
  • München
  • Münster
  • Nienburg
  • Nordenham
  • Nürnberg
  • Oelde
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Peine
  • Pinneberg
  • Quedlinburg
  • Rheine
  • Rosenheim
  • Rotenburg
  • Salzgitter
  • Sandkrug (Hatten)
  • Seelze
  • Seesen
  • Staßfurt
  • Stuttgart
  • Sulingen
  • Syke
  • Uelzen
  • Vechta
  • Warendorf
  • Wernigerode
  • Westerstede
  • Wildeshausen
  • Wilhelmshaven
  • Winsen (Luhe)
  • Wittmund
  • Wolfenbüttel
  • Wolfsburg
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wählen Sie einen anderen Standort aus.

Andere Weiterbildungen

Weiterbildungen » Kaufmännisch » Qualitätsmanagement » Corporate Social Responsibility (CSR)-Nachhaltigkeitsmanagement

Qualitätsmanagement: Qualitätsauditor TÜV®

Sie haben den Anspruch Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Qualitätsmanagement zu optimieren? Unser Kurs "Qualitätsmanagement: Qualitätsauditor TÜV®" macht es möglich. Hier erlernen Sie sowohl die professionelle Vor- und Nachbereitung der Audits als auch den Auditprozess selbst kennen. Mit uns erlangen Sie professionelles Fachwissen für eine DIN EN ISO 9001 konforme Bewertung von Managementsystemen. Darüber lernen Sie zielgerichtete Gesprächstechniken kennen, um auch in schwierigen Gesprächssituationen ein Audit zum erfolgreichen Abschluss zu führen. Mit dem abschließenden Erwerb des Herstellerzertifikats "Qualitätsauditor TÜV®" können Sie sich als kompetente Ansprechperson für Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt positionieren.

Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 06.08.2025

Qualitätsmanagement: Qualitätsbeauftragter TÜV®

Sie möchten Ihre Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement verbessern und als Qualitätsbeauftragte/r in Unternehmen branchenübergreifend agieren können? Unser Kurs unterstützt Sie als Qualitätsbeauftragte/r ein DIN EN ISO 9001-konformes QM-System aufzubauen und wesentliche Aufgaben bei der Aufrechterhaltung und dem Ausbau Ihres QM-Systems zu übernehmen. In zahlreichen Übungen erlernen Sie den Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems und erwerben Methoden, um Ihre Unternehmensprozesse zu sichern und zu optimieren. Mit dem abschließenden Erwerb des Herstellerzertifikats "Qualitätsbeauftragte/r TÜV" können Sie sich als kompetente Ansprechperson für Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt positionieren.

Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 06.08.2025

Qualitätsmanagement: Qualitätsmanager TÜV®

Sie möchten Ihre Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement vertiefen? In unserem Kurs zum Qualitätsmanager erwerben Sie die Fähigkeiten, eine professionelle und unternehmensspezifische Qualitätsstrategie aufzubauen und zu entwickeln. Sie erhalten praxisrelevantes Fachwissen für Ihr Prozessmanagement sowie die modernsten Qualitätstechniken. Darüber hinaus erwerben Sie spezifisches Wissen zu Management- und Qualitätswerkzeugen, um ein erfolgreiches und professionelles Qualitätsmanagementsystem in Ihrem Unternehmen aufbauen zu können. Mit dem abschließenden Erwerb des Herstellerzertifikats "Qualitätsmanager TÜV®" können Sie sich als kompetente/r Ansprechpartner/in für Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt positionieren.

Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 06.08.2025