Nach oben scrollen

Sprache ist der Schlüssel zur erfolgreichen Integration

Wir unterstützen Sie mit unseren Sprachkursen bei der Integration auf dem deutschen Arbeitsmarkt.

Sprache verbindet: Erfolgreiche Integration auf dem Arbeitsmarkt

Sprache ist der erste Schritt, um sich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren. Hinzu kommen Behördengänge, die Unterstützung von Familienmitgliedern oder das Kennenlernen neuer Menschen. Nicht nur die Kenntnisse der deutschen Sprachen sind Grundlage einer gelungenen Integration, sondern auch das Wissen über die neue Heimat. Dieses setzt sich aus der Geschichte, der Kultur, den Traditionen und natürlich auch der Rechtsordnung zusammen.

Wir stehen Ihnen mit unserer Kompetenz zur Seite, damit Sie sich bestmöglich zurechtfinden.

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!
You have questions? Talk to us!
لديك أسئلة؟ تحدث إ

Unsere Sprachkurse: Lernen mit individuellen Methoden

Sie lernen bei uns nicht einfach Vokabeln auswendig. Wir möchten, dass Sie Freude an den Übungen haben und Gelerntes auch direkt anwenden können. Unsere Dozentinnen und Dozenten helfen Ihnen, die richtige Lernmethode zu finden. Denn jeder Mensch lernt anders und unter anderen Bedingungen. Außerdem lernen Sie die Sprache für die typischen Alltagssituationen wie Einkaufen, Behördengänge oder das Vereinsleben. Besonderes Augenmerk lenken wir auch auf das Berufsleben und unterstützen Sie dabei, Sprachkompetenzen für den Arbeitsalltag zu erwerben. In unseren Berufssprachkursen erarbeiten wir mit Ihnen bereits die ersten Bewerbungen und üben Vorstellungsgespräche.

In unseren verschiedenen Angeboten, wie zum Beispiel Integrationskursen und Berufssprachkursen, lernen Sie Menschen kennen, die ähnliche Ausgangssituationen haben wie Sie. Unsere Arbeit dient also auch dem Austausch und der gegenseitigen Unterstützung. Unsere sozialpädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen dabei.

In einem ersten Informationsgespräch können Sie uns persönlich kennenlernen und sich unsere Räumlichkeiten anschauen. Gerne beraten wir Sie, welches Angebot für Sie das richtige ist.

Kurse, um Deutschkenntnisse zu verbessern

SAB – Soziales – Arbeitsmarkt – Bewerbung

Sie sind auf der Suche nach Arbeit, konnten bislang aber aus den unterschiedlichsten Gründen keine finden? Dann kann das Gruppencoaching SAB – Soziales-Arbeitsmarkt-Bewerbung der Akademie Überlingen genau das richtige für Sie sein. Wir packen die Arbeitsmarktintegration motiviert zusammen mit Ihnen an! Unser langjähriges Know-how in Coaching und Weiterbildung ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Programme für vielfältige Zielgruppen wie Arbeitssuchende, Alleinerziehende und Zugewanderte anzubieten. Mit einem starken Netzwerk zu Unternehmen und Arbeitsagenturen unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Neuorientierung und dem Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Erleben Sie praxisnahe Ansätze, flexible Coaching-Formate und individuelle Begleitung, um Ihre Motivation zur Arbeitssuche zurückzugewinnen und Ihre Karrierechancen zu verbessern.

Teilnahmebescheinigung 7 Monate Teilzeit

Deutsch in der Systemgastronomie

Teilnahmebescheinigung 3 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 06.08.2025

Deutsch für Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker

Teilnahmebescheinigung 3 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 06.08.2025

Deutsch für Büromanagement

Teilnahmebescheinigung 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 06.08.2025

Deutsch für Lager & Logistik Berufe

Teilnahmebescheinigung 3 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 06.08.2025

Deutsch für Anfänger – Sprachkurs A1 / A2

Wir vermitteln Ihnen/Dir Grundkenntnisse in der deutschen Sprache!

Teilnahmebescheinigung 1 Woche Teilzeit

Deine Zukunft in Deutschland (Fachbereich INTEGRATION)

Wir möchten dir helfen, dein Leben in Deutschland zu starten. Sprache öffnet Dir die Welt! Wir führen dich zum Erfolg in Deutschland! Alle unsere Angebote sind für Dich kostenlos.

Kein Abschluss 1 Woche Vollzeit

Erwerb von Grundkompetenzen mit zusätzlicher Sprachförderung Deutsch für Ukrainer/-innen

Orientierung / Sprachförderung Deutsch / berufliche Zukunft – ggfl. Suche nach Arbeitsplätzen

Teilnahmebescheinigung 7 Monate Teilzeit

Berufsbezogenes Deutsch für Dienstleistungsberufe

Möchten Sie sich eine berufliche Zukunft im Dienstleistungsgewerbe aufbauen? Unser Coaching "Berufsbezogenes Deutsch für Dienstleistungsberufe" an der Akademie Überlingen unterstützt Sie dabei, Ihre Sprachkenntnisse speziell für den Dienstleistungssektor gezielt zu verbessern. Mit langjähriger Erfahrung bieten wir spezialisierte Programme für vielfältige Zielgruppen, darunter Arbeitssuchende und Zugewanderte. Profitieren Sie von praxisnahen Ansätzen, flexiblen Formaten und einem starken Netzwerk zu Unternehmen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre berufliche Neuorientierung erfolgreich gestalten!

Teilnahmebescheinigung 4 Monate Teilzeit

Job-Turbo

Der Job-Turbo ist ein gezieltes Angebot für Teilnehmende primär aus dem SGB II, die aus der (Langzeit-)Arbeitslosigkeit heraus (wieder) ins Berufsleben einsteigen wollen. Der Job-Turbo unterstützt Sie individuell im Bewerbungsprozess, aber auch bei der Bearbeitung von möglichen Hemmnissen, die der Arbeitsaufnahme entgegenstehen.

Kein Abschluss 5 Monate Teilzeit

Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau B1

TELC-Abschluss 8 Monate Teilzeit

Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau B2

TELC-Abschluss 7 Monate Teilzeit

Regio In+

Sie brauchen Unterstützung bei Ihrem erfolgreichen (Wieder-) Einstieg in Arbeit? Wir helfen Ihnen dabei! Schöpfen Sie Ihre Potenziale aus und finden Sie mit unserer Hilfe einen Job, der Sie mit Zufriedenheit erfüllt. Wir bieten Ihnen passgenaue und individuelle Hilfen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt. Je nach individueller Situation und Problemlage sollen relevante Kompetenzen/Qualifikationen ermittelt, Hemmnisse beseitigt und Perspektiven entwickelt werden. Über die Formulierung individueller Ziele und sich daraus ergebender Handlungsstrategien soll das übergeordnete Ziel der Integration in den Arbeitsmarkt erreicht werden. Durch unsere gezielte Begleitung erfolgt eine passgenaue, auf Sie und Ihre Bedarfe speziell abgestimmte Unterstützung – nicht das Konzept, sondern der Teilnehmende bestimmt mit seinen persönlichen Voraussetzungen die Themen seines Coachings.

Teilnahmebescheinigung 1 Jahr Teilzeit

AiB – Ankommen in Beschäftigung – Integrationsorientierte Sprachförderung

Wie eine Vielzahl von Menschen verschiedener Herkunft möchten auch Sie sich in Deutschland eine berufliche Zukunft aufbauen? Sie möchten sich neue Wege in der Qualifizierung und Vermittlung in Arbeit erschließen?

Teilnahmebescheinigung 5 Monate Teilzeit

AiB – Ankommen in Beschäftigung – Integration

Willkommen beim Coaching "AiB – Ankommen in Beschäftigung – Integration" der Akademie Überlingen! Wir unterstützen Sie mit langjähriger Erfahrung in Coaching und Weiterbildung und bieten spezialisierte Programme für Arbeitssuchende, Alleinerziehende und Zugewanderte. Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk zu Unternehmen und Arbeitsagenturen sowie praxisnahen Ansätzen wie Bewerbungstraining. Unsere flexiblen Coaching-Formate, sowohl in Präsenz als auch online, helfen Ihnen, neue Wege in der Qualifizierung und Vermittlung in Arbeit zu erschließen.

Teilnahmebescheinigung 3 Monate Vollzeit Teilzeit

AiB – Ankommen in Beschäftigung

Das Coaching „AiB – Ankommen in Beschäftigung“ der Akademie Überlingen bietet individuelle Unterstützung für Menschen, die ihren beruflichen Weg neu gestalten möchten. Mit langjähriger Erfahrung, spezialisierten Coachings für Arbeitssuchende, Alleinerziehende und Zugewanderte sowie praxisnahen Ansätzen wie Bewerbungstraining, helfen wir Ihnen beim beruflichen Wiedereinstieg. Für Teilnehmende mit Migrationshintergrund ermitteln wir gezielt berufliche Kompetenzen und vermitteln wichtige Sprach- und Bewerbungskompetenzen. Profitieren Sie von flexiblen Formaten, einem starken Netzwerk und der Anerkennung von Bildungsgutscheinen.

Teilnahmebescheinigung 7 Monate Teilzeit

Persönliche Erfolge durch individuelle Unterstützung

Sabrina K. AlltagsHELDIN

Alleinerziehend zurück in den Beruf

„Seit ich mich von meinem Mann getrennt habe, stehe ich oft unter Druck, alles richtig zu machen, und habe mehr Angst davor, etwas in der Erziehung falsch zu machen, als früher. In der Maßnahme „Alltagsheldin“ für Alleinerziehende habe ich Rückhalt, Unterstützung und Wertschätzung erfahren. Dort kann ich frei reden, es geht einmal nur um mich und ich erhalte Feedback von außen. Durch das Coaching fühle ich mich nicht allein gelassen und mein Selbstvertrauen wird gestärkt. Ich habe durch die Beratung sehr viel Kraft gewonnen und meine Kinder profitieren davon. Zudem konnte ich neue berufliche Perspektiven entwickeln und ich habe auch schon gute Resonanz auf meine Bewerbungen erhalten.“
Mamadou Diallo ISAC & Einzelcoaching

Die beeindruckende Entwicklung eines Teilnehmenden, der Mut fasste und seinen Weg fand

„Ich kam 1997 aus Guinea nach Deutschland. Viele Jahre arbeitete ich in unterschiedlichen handwerklichen Berufen. 2015 konnte ich diese aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben. Über das Jobcenter Bremen kam ich zur Akademie Überlingen und nahm zuerst am ISAC und später an einem weiterführenden Einzelcoaching teil. Zu Beginn des Coachings war ich mut- und ziellos. Mithilfe meiner tollen Ansprechpartnerin, Coach Dagmar Carius-Guhn, habe ich es geschafft, mich zu orientieren. Heute bin ich glücklich über meine neuen beruflichen Perspektiven und arbeite als Sprachmittler bei einer Einrichtung für Geflüchtete aus allen Ländern. Die Arbeit macht mir großen Spaß!“
Umschüler/in Umschulung digitaler Bereich

„Durch meinen Vorbereitungskurs habe ich erkannt, dass ich die richtige Entscheidung für eine Umschulung bei der Akademie Überlingen getroffen habe. Ich fühle mich hier sehr wohl aufgenommen. Die Dozenten sowie das gesamte Akademie Überlingen Team gehen gezielt auf die Anliegen der Umschüler ein. Die Dozenten geben gerne Ihr Wissen weiter und möchten unbedingt, dass es jeder Umschüler weiterschafft, um in den gewünschten Berufen arbeiten zu können. Ich bin froh hier zu sein.“

Werner Fleßner Begleitendes Jobcoaching

Zurück in die Spur

Es heißt oft, jeder Mensch habe sein Kreuz zu tragen. Doch manchmal sind es gleich mehrere zugleich. Für den 54-jährigen Werner Fleßner war es aufgrund von Obdachlosigkeit, Drogen, Schulden und Rückenproblemen in den vergangenen Jahren unglaublich schwer, einen Ausweg aus der Langzeitarbeitslosigkeit zu finden. Doch mit unserer Unterstützung ist dieses große Ziel wieder in Sicht. „Wenn alles glatt läuft, kann er eine Ausbildung zum Arbeitspädagogen mit den Schwerpunkten Reha und Suchtprävention beginnen„, sagt Michale Crone-Zuppke. Seit über einem Jahr steht er Werner Fleßner mit Rat und Tat zur Seite und hilft dabei, in kleinen Schritten all diese Probleme in den Griff zu bekommen und einen Weg  zurück in ein stabiles Leben zu finden. Foto: Ingo Möllers
Adel S. BaE kooperativ – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen in kooperativer Form

Adel hat seine Ausbildung zum Friseur mit Bravour gemeistert

Ich bin 2015 nach Deutschland gekommen und lebe im Landkreis Diepholz. Im Rahmen der BaE kooperativ (Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen in kooperativer Form) habe ich eine Ausbildung zum Friseur bei der Akademie Überlingen in Vechta absolviert. Durch die Unterstützung von Herrn Wiebusch (Sozialpädagoge) und Frau Sulja-Ramaj (Honorarlehrkraft Bereich Friseur) wurde ich bei allen Ausbildungsinhalten und der Prüfungsvorbereitung unterstützt. Nun darf ich mich seit dem 16.01.2023 stolz als ausgelernter Friseur bezeichnen. Für die Unterstützung bin ich sehr dankbar und freue mich darüber einen guten Grundstein für meinen zukünftigen Lebensweg gelegt zu haben.
Kerrin Steinhäuser Bewerbungscoaching

Von der Teilnehmerin zur Mitarbeiterin

„Ich habe beruflich schon viel gemacht und habe einen recht „bunten“ Lebenslauf. 2019 entschied ich mich für ein Bewerbungscoaching bei der Akademie Überlingen und wurde von einem sehr netten Kollegen gecoacht. Mich begeisterte das Arbeitsklima und das Miteinander bei der AÜ auf Anhieb. Das Team vermittelte mir viel Spaß an ihrer Arbeit, ohne dass die Kompetenz darunter litt. Schon damals dachte ich mir, dass die Arbeit in diesem Team eine echte Alternativ für mich wäre. Zumal mich das Thema „Bildung“ mit dem breit gefächerten Angebot der AÜ sehr reizte. Zu meinem Glück wurde eine Stelle bei der AÜ ausgeschrieben und meine Bewerbung lag hier blitzschnell auf dem Tisch. Ich bin gern Teil des Teams der AÜ Goslar und würde mich immer wieder genau so entscheiden!“
Hendrick S. Außerbetriebliche Berufsausbildung zum Verkäufer

„Blicke immer sehr gerne zurück“

„Auf meine Zeit an der AÜ blicke ich immer sehr gerne zurück, eben weil es für mich die Zeit ist, in der ich so wirklich gelernt habe, ich selbst zu sein. Ich bin selbstbewusst geworden. Sicherlich gab es auch Momente, in denen ich mich gefragt habe, warum ich mir das Ganze antue (immer samstags Frühschicht kommt mir da in den Sinn). Aber generell denke ich, dass das für mich der Punkt in meinem Leben war, in dem mir so wirklich klar geworden ist, zu was ich eigentlich fähig bin. Und wenn ich’s nicht komplett in den Sand setze, denke ich, kann ich sicherlich einiges erreichen.“  
  • ·
  • ·
  • ·
  • ·
  • ·
  • ·
  • ·

Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter.