Unsere Kurse im Bereich Qualitätsmanagement
Sie erhalten in unseren Kursen im Qualitätsmanagement notwendiges Fachwissen für den Bereich Qualitätssicherung, inklusive einem aussagekräftigen TÜV-Zertifikat.

Unsere Qualitätsmanagementkurse mit TÜV-Zertifikat
Qualitätsmanagement: Qualitätsauditor TÜV®
Sie haben den Anspruch Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Qualitätsmanagement zu optimieren? Unser Kurs "Qualitätsmanagement: Qualitätsauditor TÜV®" macht es möglich. Hier erlernen Sie sowohl die professionelle Vor- und Nachbereitung der Audits als auch den Auditprozess selbst kennen. Mit uns erlangen Sie professionelles Fachwissen für eine DIN EN ISO 9001 konforme Bewertung von Managementsystemen. Darüber lernen Sie zielgerichtete Gesprächstechniken kennen, um auch in schwierigen Gesprächssituationen ein Audit zum erfolgreichen Abschluss zu führen. Mit dem abschließenden Erwerb des Herstellerzertifikats "Qualitätsauditor TÜV®" können Sie sich als kompetente Ansprechperson für Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt positionieren.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Qualitätsmanagement: Qualitätsmanager TÜV®
Sie möchten Ihre Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement vertiefen? In unserem Kurs zum Qualitätsmanager erwerben Sie die Fähigkeiten, eine professionelle und unternehmensspezifische Qualitätsstrategie aufzubauen und zu entwickeln. Sie erhalten praxisrelevantes Fachwissen für Ihr Prozessmanagement sowie die modernsten Qualitätstechniken. Darüber hinaus erwerben Sie spezifisches Wissen zu Management- und Qualitätswerkzeugen, um ein erfolgreiches und professionelles Qualitätsmanagementsystem in Ihrem Unternehmen aufbauen zu können. Mit dem abschließenden Erwerb des Herstellerzertifikats "Qualitätsmanager TÜV®" können Sie sich als kompetente/r Ansprechpartner/in für Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt positionieren.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Qualitätsmanagement: Qualitätsbeauftragter TÜV®
Sie möchten Ihre Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement verbessern und als Qualitätsbeauftragte/r in Unternehmen branchenübergreifend agieren können? Unser Kurs unterstützt Sie als Qualitätsbeauftragte/r ein DIN EN ISO 9001-konformes QM-System aufzubauen und wesentliche Aufgaben bei der Aufrechterhaltung und dem Ausbau Ihres QM-Systems zu übernehmen. In zahlreichen Übungen erlernen Sie den Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems und erwerben Methoden, um Ihre Unternehmensprozesse zu sichern und zu optimieren. Mit dem abschließenden Erwerb des Herstellerzertifikats "Qualitätsbeauftragte/r TÜV" können Sie sich als kompetente Ansprechperson für Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt positionieren.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Verwandte Kurse
Internationales Projektmanagement (inkl. SCRUM Master, TOEIC-Zertifizierung, ICDL)
Sie wollen als Projektmanager oder Projektmanagerin oder Mitglied von Projektteams arbeiten und Projekte über das klassische Projektmanagement hinaus im agilen und internationalen Umfeld durchführen? Dieser Kombi-Lehrgang qualifiziert Sie zum SCRUM Master mit zertifizierten Sprach- und EDV-Kenntnissen und stattet Sie mit einer maximal Auswahl an attraktiven Herstellerzertifikaten aus (TOEIC®, ICDL, Professional Scrum Master™). Weil Projektarbeit auch immer Teamarbeit bedeutet, runden Sie Ihr Profil durch einen Kommunikationskurs sowie (aufgefrischte) Kenntnisse im Vertrieb und Marketing für ein breites, branchenunabhängiges Tätigkeitsfeld ab.
Zertifikat 9 Monate Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Agiles Projektmanagement inkl. Scrum Master (PSM1) Zertifizierung
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Büro-Experte/in mit Schwerpunkt Einkauf und spezielles Rechnungswesen (inkl. MS Office-Zertifikat)
Sie möchten Unternehmen bei der effizienten Abwicklung jeglicher Einkaufsprozesse unterstützen? Die Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen und das kompetente Aushandeln von Verträgen und Konditionen mit Lieferanten ist ihr Talent? Mit dem Lehrgang „Sachbearbeitung Einkaufsassistenz“ stellen Sie sich für die verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit im Einkauf breit auf und können sich aufgrund des erweiterten Profils als kompetente Ansprechperson für Unternehmen positionieren. Mit der zunehmenden Digitalisierung haben Unternehmen aufgrund des hohen Konkurrenzdrucks umfassend begonnen, dokumentenbezogene Vorgänge in zentralen Systemen abzubilden. Nur so lassen sich weiterhin schnelle und individuell passende Lösungen für Kunden und eine hohe Dienstleistungsqualität generieren. Mit diesem Lehrgang erlernen Sie die Grundlagen der Materialwirtschaft, der Beschaffung, des operativen Lieferantenmanagements und den gewerbsmäßigen Umgang mit der Finanzbuchführung (DATEV). Sie qualifizieren sich dadurch professionell, die unterschiedlichen Aufgabenbereiche des Einkaufs im Betrieb zu übernehmen und fachmännisch anwenden zu können. Darüber hinaus erlangen Sie die Fähigkeit, die Entwicklungen der digitalen Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf IT- Systeme und die fachgerechte Kommunikation mit Kunden kompetent anzuwenden. Mit den angestrebten international anerkannten ICDL Herstellerzertifikaten können Sie die Beherrschung von digitalen Werkzeugen und den professionellen Umgang mit den Office Anwendungen weltweit nachweisen.
Zertifikat 7 Monate Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung im Bereich des internationalen Im-und Exports? Werden Sie zum Logistikspezialisten und erlangen Sie in unserem Kurs einen umfassenden Überblick über die Themen des Außenhandels, Toll, EGZ, Zollager und erlernen Sie vor allem den sicheren Umgang mit ATLAS (Automatisiertes Tarif- und Lokales Abwicklungssystem). ATLAS wird in der automatisierten Abwicklung des Zollverfahrens branchenübergreifend eingesetzt, weshalb Sie sich mit den fundierten Softwarekenntnissen für attraktive Stellen im Bereich des Einkaufs, Handels sowie der Logistik empfehlen können.
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Digitale Sachbearbeitung für angehende Logistiker*innen (inkl. MS Office-Zertifikat)
Sie möchten einen Beitrag zu den strahlenden Augen vieler Kunden leisten, wenn diese ein bestelltes Produkt erfolgreich nach Hause geliefert bekommen? Mit dem Lehrgang „Digitale Sachbearbeitung für angehende Logistiker*innen“ stellen Sie sich für die verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich Logistik breit auf. Mit der zunehmenden Digitalisierung, haben auch die Logistikunternehmen aufgrund des hohen Konkurrenzdrucks umfassend begonnen, dokumentenbezogene Vorgänge in zentralen Systemen abzubilden. Nur so lassen sich weiterhin schnelle und individuell passende Lösungen für Kundinnen und Kunden und eine hohe Dienstleistungsqualität generieren. Mit diesem Lehrgang qualifizieren Sie sich professionell für die unterschiedlichen Aufgabenbereiche der Logistik. Sie erlangen die Fähigkeit, die Entwicklungen der digitalen Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf IT- Systeme und die fachgerechte Kommunikation mit Kunden kompetent anzuwenden. Mit den angestrebten international anerkannten Herstellerzertifikaten können sich aufgrund des erweiterten Profils als kompetente Ansprechperson für Unternehmen positionieren.
Zertifikat 8 Monate Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Experte/in für Beschaffung und Logistik international (inkl. TOEIC-Zertifikat)
Sie möchten einen Beitrag zur Freude vieler Kundinnen und Kunden leisten, wenn diese ein bestelltes Produkt erfolgreich nach Hause geliefert bekommen und dieses strahlend in den Händen halten? Als Supply Chain Managerin oder Manager verwalten Sie unternehmensübergreifend die logistischen Warenströme und bilden die Schnittstelle zwischen IT und Logistik. Mit diesem Lehrgang qualifizieren Sie sich professionell für die unterschiedlichen Aufgabenbereiche des Einkaufs. Sie erlangen die Fähigkeit, die Entwicklungen der digitalen Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf IT- Systeme und die fachgerechte Kommunikation mit Kunden kompetent anzuwenden. Mit den angestrebten international anerkannten Herstellerzertifikaten können sich aufgrund des erweiterten Profils als kompetente Ansprechperson für Unternehmen positionieren.
Zertifikat 8 Monate Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Softskills
Kommunikation und Deeskalation – Training & Methoden
Kein Abschluss 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
MS Office inkl. Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung AEVO (mit MS Office-Zertifikat)
Sie möchten sich beruflich sowie pädagogisch weiterentwickeln und als Ausbildender im Betrieb Verantwortung übernehmen? Dann bringt Sie unser Kombi-Lehrgang ein Stück weiter auf der Karriereleiter. Egal ob Fach- oder Führungskraft – unser Kursangebot macht Sie fit für die IHK-Prüfung und vermittelt Ihnen gleichzeitig die entscheidenden Kompetenzen für ein kommunikationsstarkes und deeskalierendes Auftreten im beruflichen Umfeld. Zudem erlernen Sie den souveränen Umgang mit grundlegenden Anwendungen von Microsoft Office und schließen die Kenntnisvermittlung mit Ablegung der international anerkannten ICDL-Prüfung ab.
Zertifikat 6 Monate Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Ausbildereignungsprüfung (AdA) nach AEVO
Zertifikat 4 Wochen Vollzeit Teilzeit Nächster Start: 04.03.2025
Unsere digitalen Lernformate
Digital vor Ort
Sie nehmen von unseren Standorten aus am virtuellen Liveunterricht teil.
Hybrid
Seien Sie flexibel: Einen Teil absolvieren Sie bei uns, den anderen ganz bequem von zu Hause. Beispielsweise nehmen Sie vormittags vom Standort aus teil und nachmittags machen Sie Zuhause beim virtuellen Liveunterricht mit.
Online
Nehmen Sie ganztags von Zuhause aus – oder wo immer Sie gerade sind – am virtuellen Liveunterricht teil.
Sie haben Fragen?
Lassen Sie sich unverbindlich persönlich beraten. Wir helfen Ihnen gerne!

Christian Eggers Regionalmanagement Hamburg Digital