
Umschulung Industriekauffrau und Industriekaufmann (IHK-Abschluss)(Münster)
- 100% förderbar
- 50+ Jahre Erfahrung
- Zugelassener Träger


Ziele der Umschulung
Das Ziel der Umschulung Industriekaufmann / Kauffrau ist es, Ihnen umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Industriebereich zu vermitteln. Sie lernen, wie Sie betriebliche Prozesse effizient gestalten, moderne Software anwenden und administrative Aufgaben souverän meistern.
Am Ende der Umschulung ist es das Ziel, die Berufsabschlussprüfung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann erfolgreich vor der Industrie- und Handelskammer abzulegen.
Alles rund um das Thema Umschulung erfahren Sie in unseren FAQs.
Inhalte der Umschulung
Unsere Umschulung Industriekaufmann deckt alle relevanten Bereiche der Industriekaufmannsausbildung ab, einschließlich Betriebswirtschaft, Buchhaltung und Produktionsplanung. Sie lernen, wie Sie betriebliche Prozesse effizient gestalten und moderne Industriesoftware anwenden.
Unterrichtsinhalte gemäß gültigem Ausbildungsrahmenplan/ Rahmenlehrplan/ Prüfungsverordnung:
- Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen
- Basisqualifikationen
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Information und Organisation
- Rechnungswesen, Controlling
- Marketing
- Beschaffung und Bevorratung
- Integrative Unternehmensprozesse
- Leistungserstellung / -abrechnung
- Fachaufgaben im Einsatzgebiet
- Betriebliche Praxisphase
- Prüfungsvorbereitung Industriekaufmann/frau (IHK-Prüfung)
Mögliche Zusatzqualifikationen
ICDL-Zertifikat, TOEIC-Zertifikat, SCRUM-Zertifikat
Berufsperspektiven Industriekaufmann/frau
Industriekaufleute managen die betriebswirtschaftlichen Prozesse eines Unternehmens. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und organisieren die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft sind sie für die Planung, Steuerung und Überwachung der Herstellung von Waren oder Dienstleistungen verantwortlich und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Im Verkauf erstellen sie Kalkulationen und Preislisten und führen Verkaufsverhandlungen mit Kunden. Sie entwickeln zudem Marketingstrategien. Im Rechnungswesen und in der Finanzwirtschaft bearbeiten, buchen und kontrollieren sie alle Geschäftsvorgänge. Im Personalwesen unterstützen sie bei der Personalbeschaffung und -auswahl sowie bei der Einsatzplanung.
Teilnahmevoraussetzungen
Erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie für die Teilnahme an der Umschulung Industriekaufmann/frau erfüllen müssen:
- Schulabschluss
- Deutsch in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse von Vorteil
- Affinität für kaufmännische Themen
- Teilnahme an Beratungs- und Eignungsgespräch
Kosten und Dauer der Umschulung
Viele unserer Weiterbildungen und Umschulungen sind über den Bildungsgutschein förderbar. Dieser wird von der Agentur für Arbeit ausgestellt. Auch die Umschulung Industriekauffrau/Industriekaufmann (IHK) ist zu 100% förderbar. Alles rund um den Bildungsgutschein erfahren Sie in unseren FAQs zum Bildungsgutschein. Gerne unterstützen wir Sie bei jeglichen Fragen, kommen Sie einfach auf uns zu!
Die Umschulung Industriekaufmann/frau (IHK- Abschluss) absolvieren Sie in 24 Monaten!
- Kurstitel
- Umschulung Industriekauffrau und Industriekaufmann (IHK-Abschluss)
- Abschluss
- IHK-Abschluss
- Standort
- Münster — Weitere Standorte
- Kategorie
- Förderung und Finanzierung
- 100% förderbar mit Bildungsgutschein
- Dauer
- 2 Jahre
- Auslastung
- Vollzeit
- Termine
-
Die nächsten Umschulungen beginnen am:
16.06.2025
28.07.2025
weitere Termine auf Anfrage - Unterrichtszeiten
- *Mo - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
*Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs sowie flexible Zeiteinteilung am Nachmittag - Bildungsart
- Umschulung
Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich online beraten
Und so kommen Sie zu uns
Persönliches Beratungsgespräch online vereinbaren.
Bei der Agentur für Arbeit oder Jobcenter Förderung beantragen oder selber zahlen.
Nach erhalt Ihrer Förderung können Sie direkt starten.
Füllen Sie einfach das nachfolgende Formular aus oder buchen Sie direkt einen Beratungstermin online.
Lassen sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten. Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Sie haben Fragen zur Umschulung?
Sprechen Sie uns gerne an!
Jörg Flor
Fragen und Antworten
Was ist eine Umschulung?
Eine Umschulung ist eine berufliche Weiterbildung, die Menschen ermöglicht, einen neuen Beruf zu erlernen, häufig mit Unterstützung durch Fördermittel.
Wie lange dauert die Umschulung zur/zum Industriekauffrau/Industriekaufmann?
Die Umschulung dauert 2 Jahre in Vollzeit.
Was kostet die Umschulung zur/zum Industriekauffrau/Industriekaufmann?
Die Umschulungen bei der Akademie Überlingen sind 100% förderbar über den Bildungsgutschein. In einem Beratungsgespräch beraten wir Sie gerne individuell und unverbindlich, ob Sie die Voraussetzungen einer Förderung erfüllen.
Was genau macht eine Industriekauffrau/ein Industriekaufmann?
Zu den möglichen Tätigkeiten einer Industriekauffrau/eines Industriekaufmanns gehören:
- Finanz- und Rechnungswesen
- Einkauf und Beschaffung
- Vertrieb und Marketing
- Personalwesen
- Produktionsplanung und -steuerung
- Logistik und Materialwirtschaft
Was sind Berufsaussichten als Industriekauffrau/Industriekaufmann?
Mögliche Arbeitsplätze/Branchen als Industriekauffrau/Industriekaufmann sind zum Beispiel:
- Industrieunternehmen (z.B. Maschinenbau, Automobilindustrie)
- Handel
- Dienstleistungsunternehmen (Logistik, Marketing- und Werbeagenturen)
- Öffentlicher Sektor
- Finanzsektor
- Energieversorger und Umweltunternehmen
Ist der Abschluss der Umschulung zur/zum Industriekauffrau/Industriekaufmann gleichwertig mit einer Ausbildung?
Ja, ist er. Bei einer Umschulung mit IHK-Abschluss legt man die gleiche Prüfung ab, wie in einer Ausbildung.
Wie viel kann man als Industriekauffrau/Industriekaufmann verdienen?
Nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung zur/zum Industriekauffrau/Industriekaufmann gilt man als Fachkraft. Wie hoch das Gehalt letztendlich sein wird, ist abhängig von Ihrer individuellen beruflichen Laufbahn und der Branche, in die Sie einsteigen. Auf Plattformen wie Kununu oder Stepstone können Sie einen ungefähren Gehaltsrahmen abstecken.
Wie viel Urlaub steht mir während der Umschulung zur/zum Industriekauffrau/Industriekaufmann zu?
Während der Umschulung zur/zum Industriekauffrau/Industriekaufmann steht Ihnen der gesetzliche Mindesturlaub zu.
Wie kann ich mich weiterführend über die Umschulung zur/zum Industriekauffrau/Industriekaufmann informieren?
Sie können gerne ein Beratungsgespräch buchen – kostenlos und unverbindlich. In diesem können wir Ihnen vertiefte Informationen zu dem Bildungsangebot geben.
Buchen Sie jetzt Ihren Beratungstermin online!
Beratung zu Umschulung Industriekauffrau und Industriekaufmann (IHK-Abschluss) jetzt unverbindlich und kostenlos online buchen!