
SolidWorks (Osnabrück)
- 100% förderbar
- 50+ Jahre Erfahrung
- Zugelassener Träger

Ziele der Weiterbildung
In diesem Kurs erlernen Sie den professionellen und effizienten Umgang mit SolidWorks.
Kombinationsmöglichkeiten
Aus folgenden CAD-Programmen kann eine individuelle Weiterbildung zusammengestellt werden:
- AutoCAD 2D u. 3D
- Inventor
- HiCAD
Beispiele für mögliche Programmkombinationen:
- AutoCAD, Inventor und SolidWorks
- SolidWorks und Inventor
- HiCAD und SolidWorks
Inhalte der Weiterbildung
Die aufgeführten Inhalte stellen einen Auszug aus den vermittelten Lehrinhalten dieses CAD-Kurses dar:
- Benutzeroberfläche
- Grundlegende Funktionen
- Anzeigefunktionen
- Ebenen
- Bauteile
- Features
- Verknüpfungen
- Bemaßung
- Schnitte
- Zeichnungsableitung
- Blechkonstruktion
- Schweißkonstruktionen
- SolidWorks eDrawings
- Tabellen
- Gleichungen
- Import/Export
- Visualisierung
- PhotoView 360
- …
Die erworbenen Kenntnisse werden anhand praxisorientierter Projekte vertieft.
Lernformate
- Präsenz
Erlernen Sie SolidWorks an unserem Standort in Osnabrück. Sie befinden sich mit dem Dozenten/der Dozentin im selben Raum. - Hybrid
Seien Sie flexibel: Sie können sich täglich entscheiden, ob Sie SolidWorks am Standort in Osnabrück oder von Zuhause aus erlernen möchten. - Online
Erlernen Sie SolidWorks von Zuhause aus.
Teilnahmevoraussetzungen
Sie benötigen keine Vorkenntnisse.
Dieses Angebot richtet sich vornehmlich an:
- Ingenieur*innen
- Techniker*innen
- Meister*innen
- Technische Systemplaner*innen
- Produktdesigner*innen
- Personen mit allgemeiner technisch orientierter Ausbildung
Lernformate
- Präsenz vor Ort
Erlernen Sie SolidWorks an unserem Standort. Sie befinden sich mit dem Dozenten/der Dozentin im selben Raum. - Hybrid
Seien Sie flexibel: Sie können sich täglich entscheiden, ob Sie SolidWorks am Standort oder von Zuhause aus erlernen möchten. - Online
Erlernen Sie SolidWorks von Zuhause aus.
- Kurstitel
- SolidWorks
- Kurstyp
- Präsenzseminar
- Abschluss
- Qualifiziertes Arbeitszeugnis
- Standort
- Osnabrück
- Kategorie
- Förderung und Finanzierung
- 100% förderbar mit Bildungsgutschein
- Dauer
- 4 Wochen
- Auslastung
- Vollzeit Teilzeit
- Termine
-
Es gibt keine festen Anfangstermine.
Wir legen mit Ihnen einen Anfangstermin nach Ihren individuellen Wünschen fest.
Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie sehr gerne! - Unterrichtszeiten
- Vollzeit (4 Wochen):
Mo. - Do. 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr - 13:00 Uhr
Möglichkeit des gleitenden Ein- und Ausstiegs.
Teilzeit (9 Wochen):
Mo. – Fr. 08:00 -12:00 Uhr
Möglichkeit der flexiblen Zeiteinteilung innerhalb der Zeiten für Vollzeitteilnehmer. - Laufender Einstieg
- Ja
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten
Stefan Klawitter Leitung CAD-Trainingszentrum